Herzhafte Kulinarik

Frisch, schmackhaft, naturECHT und es kräutelt

Erleben Sie den Duft von frisch gebackenem Brot, Vinschgerl, Eierspeiserlebnisse frisch aus der Pfanne, Honig aus der Bienenwabe, frisch gemixte Smoothies sowie hausgemachte Strudel und Kräutertees aus unserem eigenen Kräutergarten.

„Ein Ort des guten Lebens beginnt in mir selbst. Ich muss auch mein Innerstes nähren, um aufzublühen und die Philosophie weiter tragen zu können“

NaturECHTer
Hochgenuss

Alpenrose für Tagesgäste

Gerne begrüßen wir Sie bei uns als Tagesgast und verwöhnen Sie kulinarisch. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit in unserem Restaurant, den Stüberln oder auf der Panoramaterrasse mit

  • NaturECHTem Frühstück vom Buffet mit hausgemachten Spezialitäten, Eierspeisen vom Pfandl, großem Tee-Buffet uvm. (von 8 bis 10.30 Uhr)
  • Mittags Salate, Suppe vom Buffet (von 13 bis 14 Uhr)
  • Kaffee und Kuchen (von 13 bis 17 Uhr)

Unser Tipp: Kombinieren Sie unsere kulinarischen Angebote mit einem Ausruh-Kuscheltag bei uns.

Sie suchen eine stilvolle Location für Ihre Feste wie Taufe, Firmung, Geburtstag oder eine Hochzeit oder planen eine schöne Firmenveranstaltung wie ein Jubliäum? Gerne machen wir Ihre Veranstaltung zu einem besonderen Moment. Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns bitte an unter 04766 2500.

Hinweis: Ins Restaurant/Terrasse können aufgrund hygienischer Richtlinien keine Hunde mitgenommen werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Alpine Naturverbundenheit

Brigitta Baumann ist mit Kräutern hoch über dem Millstätter See aufgewachsen. Heute teilt sie ihr Lebenswissen über die Pflanzen mit unseren Gästen. Mit Dankbarkeit und Wertschätzung für alles, was die Natur aus dem eigenen Garten auf den Tisch zaubert – wie Omelette mit Gundelrebe, Salat mit Sprossengrün oder Kalbsfilet mit Jungkarotten.

Slow Food ist für sie mehr als Essen. Es geht ums Miteinander, die Anerkennung von Mitarbeitern und Produzenten, das Blitzen der Begeisterung in den Augen.

Slow Food Village Millstatt

  • Wertschätzen, was seit Jahrhunderten da ist
  • Das Beste vom Berg bis zum See für alle leicht zugänglich machen
  • Die nächste Generation motivieren, den Weg des gesunden und wertvollen Essens zu gehen

 

Dafür setzen wir uns in Millstatt am See im Sinne der weltweiten Slow Food-Bewegungen ein. Verändern durch Aufklären und selbst erleben.

Slow Food Village Millstatt

naturECHT genießen

Luftige Höhen und die Tiefen des Wassers – in Millstatt ist beides landschaftlich eng miteinander verbunden. Dadurch konnte sich eine große Vielfalt an heimischen Lebensmitteln entwickeln – von der Reinanke aus dem Millstätter See bis hin zum Käse aus der Almsennerei.

Bestärkt durch den touristischen Aufschwung seit der Sommerfrische, hat die regionale Esskultur bis heute nicht an Bedeutung verloren. Nach wie vor arbeiten die Bauern im Dorf gentechnikfrei und lassen sich gerne über die Schulter schauen. Ihre Produkte bieten sie ab Hof, am Markt, im Bauernschmaus Häusl oder direkt im Hotel an.

Nachhaltige Wertschätzung

0